Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Sie sind hier: Der BDG > Partner > Int. Partner > 

CAEF - Europäischer Gießereiverband

Die Gießerei-Industrie im CAEF


Der BDG ist Mitglied im CAEF

CAEF ist die Abkürzung für Committee of Associations of European Foundries oder in anderen Worten: Das CAEF ist die Vereinigung der europäischen Gießereiverbände und damit der europäische Gießereiverband. Derzeit sind 22 europäische Länder Mitglied des CAEF. Zum CAEF gehören auch Länder außerhalb der Europäischen Union. Die CAEF-Mitglieder repräsentieren über 90% der Gussproduktion Europas.

Die im CAEF zusammengeschlossenen europäischen Gießereiverbände repräsentieren im Eisen-, Stahl- und Temperguss ein Produktionsvolumen von rund 16 Millionen Jahrestonnen. Damit steht diese Gruppierung nach der Volksrepublik China an zweiter Stelle in der Welt.

Nach seiner Satzung befasst sich der europäische Gießereiverband mit allen Fragen, die für die Gießerei-Industrie von Bedeutung sind - sei es im wirtschaftlichen, technischen, gesetzgebenden und sozialen Bereich. Die praktische Arbeit des CAEF findet in Kommissionen, Gruppen und Sektionen statt.

Die Kommissionen des CAEF befassen sich in ihrer Arbeit mit sogenannten Querschnittsthemen, d.h. solchen Themen, die die Gießereien als Industriebranche - unabhängig von ihrer Nationalität - betreffen. Dazu zählen gegenwärtig Berufsausbildung, Umweltschutzfragen, Haftungs- und Zulieferfragen, Betriebswirtschaft sowie Statistik und Wirtschaftsstudien.

Die Gruppen des CAEF sind werkstofforientiert. Derzeit existieren die Gruppen Stahlguss und NE-Metallguss. Hauptarbeitsfeld der Gruppen ist die gegenseitige Information über die Wirtschaftslage in den einzelnen Mitgliedsländern für die jeweiligen Gusswerkstoffe sowie über Spezialprobleme, die mit den einzelnen Werkstoffen verbunden sind.

Die Sektionen des CAEF arbeiten produktbezogen. Gegenwärtig existieren im CAEF die Sektionen Automotive, Strangguss, Stahlwerkswalzen und Feinguss. In der praktischen Arbeit haben sich bislang die Sektionen als am effizientesten erwiesen, weil sich hier europaweit Gießereien mit gleicher Interessenlage zusammenfinden.

Üblicherweise treffen sich alle Arbeitseinheiten des CAEF zwei- bis viermal im Jahr, bei speziellen Problemfeldern aber auch öfter.

Die Sekretariate der meisten Kommissionen, Gruppen und Sektionen liegen beim BDG. Auch das Generalsekretariat ist beim BDG angesiedelt. Generalsekretär des CAEF ist Dr. Fynn-Willem Lohe.

www.caef.eu



Weitere Informationen

BDG-Kontakt

Dr. Fynn-Willem Lohe
Generalsekretär des CAEF
Telefon: 0 2 11 - 68 71 - 2 77
E-Mail: fynn.lohe(at)caef.eu

Marion Harris
Telefon: (0211) 68 71-2 17
E-mail: marion.harris(at)caef.eu 


Allgemeine Vertragsbedingungen der europäischen Gießereien

Die allgemeinen Vertragsbedingungen der europäischen Gießereien stehen in deutscher, englischer und französischer Fassung im Internet unter www.caef.eu zum Download als PDF-Datei zur Verfügung.

BDG-Ansprechpartner

Dr. Fynn-Willem Lohe

Telefon: 02 11 - 68 71 -2 77

fynn.lohe(at)caef.eu